Sign in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten

Fachkraft Teilzeit Vollzeit
  • Fachkraft
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Fulda

Stadt Fulda

Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda

sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Voll- und Teilzeitstellen als

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten

zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir erwarten von Ihnen:

Fachliche Voraussetzungen

  • Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder
  • Abschluss als Sozialpädagogin/-pädagoge, Heilpädagogin/-pädagoge, Kindheitspädagogin/-pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder
  • Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen

Persönliche Kompetenzen

  • Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozial- und Erziehungsdienst
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Attraktives Bike-Leasing Angebot
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsver­bundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung
  • Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der Kita-Info-App

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten
Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 102-1912 oder E-Mail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 102-1956 oder E-Mail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 102-1149.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@fulda.de

Teilen auf
Drucken