Sign in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten

Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda

sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Voll- und Teilzeitstellen als

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten

zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir erwarten von Ihnen:

Fachliche Voraussetzungen

  • Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder
  • Abschluss als Sozialpädagogin/-pädagoge, Heilpädagogin/-pädagoge, Kindheitspädagogin/-pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder
  • Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen

Persönliche Kompetenzen

  • Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozial- und Erziehungsdienst
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Attraktives Bike-Leasing Angebot
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsver­bundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung
  • Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der Kita-Info-App

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht.

Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten
Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 102-1912 oder E-Mail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 102-1956 oder E-Mail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 102-1149.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Bei der Stadt Fulda ist eine Stelle als

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt zunächst im Amt für Jugend, Familie und Senioren im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
  • Beratung hilfesuchender Bürgerinnen und Bürger zum Thema Unterhaltspflicht
  • Heranziehung Unterhaltspflichtiger
  • Unterhaltstitel erwirken und ggf. abändern durch Anträge beim Familiengericht
  • Führen streitiger Verfahren vor dem Amtsgericht / Familiengericht – inkl. Fertigen der Antragsschrift, Korrespondenz mit Rechtsanwälten und Gericht sowie Vertretung im Termin
  • Widerspruchsangelegenheiten
  • Bearbeitung und Prüfung von Kostenerstattungen

Wir erwarten von Ihnen:
Fachliche Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung) oder abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwir-tin / zum Verwaltungsfachwirt
  • Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln sowie im privaten Unterhaltsrecht und der Zivilprozessordnung sind wünschenswert
  • Gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Office-Programmen, dem Fachverfahren „Prosoz 14plus“ sowie der digitalen Akte „Enaio“ sind von Vorteil

Persönliche Kompetenzen

  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Team- und Konfliktfähigkeit sowie Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 g.D. HBesG
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Attraktives Bike-Leasing Angebot
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz von Frauen besteht (§ 9 Abs. 1 HGlG).

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Meusel unter der Telefonnummer (0661) 102-1923 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Weismüller, erreichbar unter (0661) 102-1063.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Bauingenieur als Bereichsleiter Systemrohbau (m/w/d)

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen. Unsere Massivwände aus Leichtbeton für den Wohnungsbau stehen für höchste Präzision und Effizienz. Mit modernster Technik und starkem Teamgeist gestalten wir nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Bauens.

Wir suchen für unser Team in Fulda einen erfahrenen und motivierten……

Bauingenieur als Bereichsleiter
Systemrohbau (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Leitung: Sie übernehmen die Leitung des technischen Büros sowie der Produktion und sind für die strategische Weiterentwicklung der Bereiche verantwortlich.
  • Wachstums- und Ergebnisorientierung: Sie entwickeln die Bereichsstrategie zur Steigerung von Wachstum und Ergebnis und setzen diese operativ um.
  • Planung und Optimierung: Sie planen und optimieren Prozesse und Abläufe und stimmen die Produktionsvorplanung mit der Geschäftsleitung ab.
  • Innovation und Produktentwicklung: Sie bringen sich aktiv in die Entwicklung neuer Produkte und Fertigungstechnologien ein und identifizieren Potenziale für Innovationen.
  • Kunden- und Projektmanagement: Sie betreuen direkt unsere Kunden, Planer und andere Projektbeteiligte und pflegen ein starkes Netzwerk.
  • Projektabwicklung: Von der Kalkulation bis zur Produktionsfreigabe steuern Sie Projekte und unterstützen die Bauleitung bei der Terminplanung.
  • Führungskompetenz: Sie führen und entwickeln Ihr Team und tragen zu einem positiven und produktiven Arbeitsumfeld bei.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bauen von Fertigteilen.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Kalkulation von Rohbauten mit und sind sicher im Umgang mit gängiger Kalkulationssoftware.
  • Sie verfügen über bautechnisches und betriebswirtschaftliches Know-how.
  • Ihr unternehmerisches Denken und Ihre zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Sie sind kommunikationsstark, kundenorientiert und treten souverän auf.
  • Sie besitzen Führungskompetenz, sind belastbar und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.

Was wir bieten:

  • Familiengeführte Unternehmenskultur: Arbeiten Sie in einem offenen und kollegialen Umfeld, das sowohl Kundenorientierung als auch Mitarbeiterzufriedenheit schätzt.
  • Gestaltungsspielraum: Bei uns übernehmen Sie Verantwortung und haben die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse beizutragen.
  • Flache Hierarchien: Kurze Entscheidungswege und eine unkomplizierte Kommunikation sorgen für eine schnelle Umsetzung von Ideen.
  • Moderne Arbeitsmittel: Sie erhalten ein Smartphone, einen Laptop und einen Firmen-Pkw, den Sie auch privat nutzen können
  • Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung, Sonderzahlungen, 30 Tagen Urlaub und weiteren umfangreichen betrieblichen Leistungen.
  • Umfassende Einarbeitung: Sie werden durch ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet

Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft des Bauens zu gestalten?

F. C. Nüdling Fertigteiltechnik GmbH + Co. KG

Frankfurter Straße 118-122 I 36043 Fulda

Sandra Herr – Personalreferentin

karriere@nuedling.de

 

FOS Praktikum – Wirtschaft u. Verwaltung (m/w/d)

Die Schleicher Gruppe, zu der Tochterunternehmen wie die Elektrobau Bellinger GmbH, BAGERA Bau GmbH, BBP Planungs- und Projektierungs GmbH oder die Rohrleitungsbau Bellinger GmbH gehören, beschäftigt rund 250 Mitarbeitende und ist mit ihren Niederlassungen in Hessen, Thüringen und Bayern gefragter Lösungspartner für den Leitungsbau im Bereich der Energie-, Gas-, Wasser- und Datenversorgung. Unseren Kunden garantieren wir Leistungen aus einer Hand von der Projektierung über den Tiefbau und die Elektromontage bis hin zur Vermessung. Die Anbindung von Energieerzeugern aus Wind- und Sonnenkraft steht dabei im Fokus unserer Arbeit. Damit sind wir ganz vorn dabei, bei der Energiewende unseres Landes. Du auch?

FOS Praktikum – Wirtschaft u. Verwaltung (m/w/d)

Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d)

Das Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps Universität Marburg und ein Haus der Regelversorgung mit den Hauptabteilungen für Allgemein,- Visceral- und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Pneumologie, Rheumatologie sowie Anästhesiologie mit Schmerztherapie, Orthopädie und Neurochirurgie und einer Gynäkologischen Belegabteilung. Angeschlossen sind Medizinische Versorgungszentren mit Praxen für Chirurgie, Neurologie, Pneumologie, Innere Medizin, Onkologie und hausärztliche Versorgung.

Das Kreiskrankenhaus Rotenburg ist in alleiniger Trägerschaft des Evangelischen Diakonievereins Berlin – Zehlendorf e.V.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit

Wir wünschen uns:

  • Berufsqualifikation bzw. Erfahrung in den Bereichen Sanitär und Lüftungsbau sowie gutes technisches Verständnis
  • Bereitschaft vielseitige Aufgabenstellungen, auch fachfremder Gebiete zu übernehmen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • flexible Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum Rufdienst (werktags sowie an Wochenenden und Feiertagen) setzen wir voraus

Wir bieten:

  • geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassung
  • einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien
  • interne und externe Fortbildungen
  • Vergütung nach AVR Kurhessen – Waldeck mit arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge und weiteren betrieblichen Vergünstigungen
  • Weitere betriebliche Vergünstigungen: z.B. Kinderzuschlag, Vertretungszuschlag, Jahressonderzahlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann besuchen Sie uns unter www.kkh-rotenburg.de

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Haustechnik, Herr Kleinkauf unter der Rufnummer 06623 – 86 1919 oder per E-Mail an: d.kleinkauf@kkh-rotenburg.de gern zur Verfügung.

Bei Interesse bieten wir Ihnen gern eine Hospitation an.

Informationen zur Stadt Rotenburg a.d. Fulda finden Sie unter: www.rotenburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Nutzen Sie dafür gern den direkten Weg über unser Bewerberformular oder richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d.Fulda

Oberin Karla Krause – Heid

Personalleitung

Am Emanuelsberg 1

36199 Rotenburg

oder per E-Mail an: bewerbung@kkh-rotenburg.de