Stadt fulda
Für das Tiefbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
Die Stadt Fulda ist Straßenbaulastträger von ca. 290 km Gemeinde-, Kreis- und Landesstraßen. Das Tiefbauamt ist verantwortlich für den Bau sowie Betrieb und Unterhaltung der Verkehrsanlagen. Ferner gehören 71 Lichtsignalanlagen zu dem Aufgabengebiet.
- Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung und Gesamtverkehrsplanung
- Sanierung von Altlasten
- Kostenberechnung und –verfolgung als Abrechnungsgrundlage für Erschließungs-, Kanal- und Straßenbeiträge
- Abrechnung von Städtebauförderprogrammen
- Planung, Entwurf, Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von Entwässerungsanlagen im Zuge öffentlicher Verkehrsflächen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Straßenbau (Diplom FH/Bachelor) oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Möglichst Berufserfahrung in einer der Vertiefungsrichtungen
- Gute Kenntnisse im Hinblick auf Planung, Bauvorbereitung/-durchführung, örtliche Bauüberwachung/-oberleitung und Baustoffe/-vorschriften sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und CAD sind von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Eigeninitiative
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Für das Tiefbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristet│Vollzeit│Teilzeit möglich
Die Stadt Fulda ist Straßenbaulastträger von ca. 290 km Gemeinde-, Kreis- und Landesstraßen. Das Tiefbauamt ist verantwortlich für den Bau sowie Betrieb und Unterhaltung der Verkehrsanlagen. Ferner gehören 71 Lichtsignalanlagen zu dem Aufgabengebiet.
- Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung und Gesamtverkehrsplanung
- Sanierung von Altlasten
- Kostenberechnung und –verfolgung als Abrechnungsgrundlage für Erschließungs-, Kanal- und Straßenbeiträge
- Abrechnung von Städtebauförderprogrammen
- Planung, Entwurf, Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von Entwässerungsanlagen im Zuge öffentlicher Verkehrsflächen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Straßenbau (Diplom FH/Bachelor) oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Möglichst Berufserfahrung in einer der Vertiefungsrichtungen
- Gute Kenntnisse im Hinblick auf Planung, Bauvorbereitung/-durchführung, örtliche Bauüberwachung/-oberleitung und Baustoffe/-vorschriften sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und CAD sind von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Eigeninitiative
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Frau Bettina Stelzner
Leiterin Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda
Telefon: 0661/102-1142
Fachliche Informationen: Herr Landsiedel (0661/102-1740) sowie Herr Geistlinger (0661/102-1750)
Personalrechtliche Informationen: Frau Weismüller (0661/102-1063)
Hinweise
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder wei-teren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht.
Im Rahmen der Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Beweglichkeit notwendig, da eine vollständige Barrierefreiheit in diesem Aufgabengebiet nicht gewährleistet werden kann.
Datenschutzhinweis
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte lai-fd-echt.fulda.de.